Kinder und Jugendliche
					Seit über 25 Jahren arbeiten wir erfolgreich in nahezu allen Bereichen der Ergotherapie. Dazu
						zählt auch langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendtherapie.
					
						
							
								Behandlungsschwerpunkte:
								
									- Defizite der Grob- und Feinmotorik
 
									- Defizite der Graphomotorik
 
									- Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung und adäquate Reizverarbeitung
									
 
									- Verhaltensauffälligkeiten
 
									- Entwicklungsstörungen oder Entwicklungsverzögerungen
 
									- Lernstörungen (Lese-Rechschreibschwäche, Dyskalkulie)
 
									- Aufmerksamkeitsdefizite
 
									- Unklare Handdominanz, Feststellung und Schulung der Händigkeit,
										Linkshänder-Training 
 
									- Emotionale und psychosoziale Störungen
 
									- Anpassungsschwierigkeiten
 
									- Körperliche und geistige Behinderungen
 
								
							 
							
						 
					 
					Für Erwachsene
					Unsere ergotherapeutische Praxis existiert seit 1995 in Münster und wir sind erfahren in
						verschiedenen Spezialgebieten der Ergotherapie für Erwachsene.
					
						
							
								Behandlungsschwerpunkte:
								
									- Neurologische Erkrankungen (z.B. Apoplex, Parkinson oder Multiple Sklerose)
 
									- Spiegeltherapie
 
									- Orthopädische Erkrankungen (z.B. Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, verschiedene
										Traumata)
 
									- Entzündliche und degenerative Erkrankungen (z.B. Rheuma)
 
									- Sturzprophylaxe bei Gleichgewichtstörungen und Gangunsicherheiten
 
									- Psychische Erkrankungen
 
									- Demenz (Hirnleistungstraining)
 
									- Handtherapie (präventiv und postoperativ)
 
									- Händigkeits-Rückschulung
 
									- Linkshänder-Training
 
									- Hilfsmittelberatung
 
								
							 
							
						 
					 
					Senioreneinrichtungen
					Unsere ergotherapeutische Praxis existiert seit 1995 in Münster. Wir sind erfahren in
						verschiedenen Spezialgebieten der Ergotherapie für Senioren, welche wir in Form von Einzel- und
						Gruppentherapien in Einrichtungen anbieten.
					
						
							
								Behandlungsschwerpunkte:
								
									- Analyse des ergotherapeutischen Bedarfs für eine Einzelbehandlung
 
									- Bedarfsermittlung von Hilfsmitteln
 
									- Einzeltherapeutische Behandlungsverfahren (siehe Rubrik “Erwachsene”)
 
									- Gespräche, Begleitung bei Spaziergängen, Ausfahrten mit dem Rollstuhl,
										Rollator-Training
 
									- Biographiearbeit, gestalterische Therapie, Hirnleistungs-Training
 
								
							 
							
						 
					 
					Gruppentherapie in Senioreneinrichtungen:
					Wir bieten 3 verschiedene therapeutische Gruppenangebote an mit dem übergreifenden Ziel zur
						Verbesserung von Interaktionsfähigkeit, Lebensqualität und Tagesstrukturierung.
					
						
							
								Die jeweiligen Gruppenangebote:
								
									- Sitzgymnastik / Bewegungsangebote
 Ziel: Erhalt und Förderung der
										körperlichen Beweglichkeit 
									- Konzentrations- und Hirnleistungstraining
 Ziel: Erhalt und
										Förderung der geistigen Fähigkeiten
 Therapeutische Maßnahmen:
										Gedächtnistraining, Sitztanz und weitere Angebote zur Stärkung der geistigen und
										kognitiven Kompetenzen 
									- Kreatives Gestalten
 Ziel: Erhalt und Förderung der
										psychisch-emotionalen Befindlichkeit
 Therapeutische Maßnahmen:
										Handarbeiten mit Papier, Textilien, Arbeiten mit Webleisten, Mal-Therapie